Statement von Prof. Dr. Rainer Wiewrodt (Münster) – ASCO Annual Meeting 2020
Daten zur adjuvanten EGFR-Inhibition und zur kombinierten Immuntherapie beim NSCLC sowie zu einer intensivierten Strahlentherapie beim SCLC waren für den Experten die Highlights. In seinem Statement stellt er die Ergebnisse vor und erläutert ihren Stellenwert für die klinische Praxis.
Zum treibermutierten nichtkleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) präsentiert Dr. Dickgreber Daten zu Studien, die eine mögliche Resistenzentstehung unter dem Einsatz des Drittgenerations- Tyrosinkinaseinhibitors Osimertinib untersuchten. U. a. werden Amplifikationen des MET-Gens häufig beobachtet. Patienten mit Mutationen dieses Gens wurden in zwei weiteren Studien untersucht, die Dr. Dickgreber zum NSCLC vorstellt. Weitere Themen sind neue Daten zum NSCLC im Stadium IV sowie zum kleinzellige Lungenkarzinom (SCLC).