Aktuelle Studien aus der klinischen und translationalen Forschung und ihre kritische Diskussion standen im Mittelpunkt sowohl des 22. Kongresses der European Hematology Association (EHA) als auch der International Conference on Malignant Lymphoma (ICML) 2017. Über die für die klinische Onkologie relevanten Studiendaten von diesen beiden Hämatologen-Treffen berichten renommierte Experten.
Die Reaktivierung der produktiven Immunität ist das Thema des Vortrags von Prof. Dominik Wolf, Bonn. Der Experte erläutert die Bedeutung des Immunsystems bei der CML-Therapie. Behandlungsziel ist das Erreichen einer tiefen molekularen Remission, die ein Absetzen der TKI-Therapie erlaubt. Dies soll durch immunmodulierende und immunaktivierende Medikamente erreicht werden.
Neue Therapiekonzepte bei der CML: DasaHIT und EURO-SKI
Prof. Andreas Hochhaus, Jena, stellt die DasaHIT-Studie vor, in der untersucht werden soll, ob ein verändertes Therapieschema bei der Behandlung der CML die Nebenwirkungen des TKI Dasatinib lindern kann. Außerdem spricht er über die EURO-SKI-Studie, in welcher die Faktoren für ein erfolgreiches Absetzen der TKI-Therapie ermittelt worden sind.