Bei der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) kommen rund 40.000 Onkologen aus aller Welt in Chicago zusammen, um über aktulle Behandlungsmethoden, neue Therapien und laufende Kontroversen in der Krebsforschung zu diskutieren. Die Highlights des Kongresses und ihre Bedeutung für die klinische Praxis in Deutschland fassen renommierte Experten in Überblicks-Vorträgen zusammen. Zu jedem Vortrag finden Sie die passenden Slides mit den aktuellen Studiendaten.
Congress Lightning Amerikanischer Krebskongress 2018: Dermatologische Tumoren
Prof. Gutzmer analysiert aktuelle Daten zur Therapie des Melanoms in der adjuvanten und palliativen Situation sowie nicht-melanozytärer Hauttumore. Dabei geht er ausführlich auf den Einsatz der neuen Substanzen, wie z. B. PD1-Inhibitoren oder der Kombination aus BRAF- und MEK-Inhibitoren, ein. Darüber hinaus betrachtet der Experte u. a. wichtige Studien mit immuntherapeutischen sowie zielgerichteten Ansätzen und Kombinationen beim inoperablen metastasierten malignen Melanom.
Congress Lightning Amerikanischer Krebskongress 2017: Dermatoonkoloige
Es gab auf dem ASCO Annual Meeting 2017 nicht nur Highlights zum Melanom, sondern auch zum Plattenepithelkarzinom sowie zum Merkelzellkarzinom. Prof. Becker ordnet die wichtigsten Daten dazu ein. Insbesondere kommentiert er Studien, die verschiedene immuntherapeutische Wirkstoffe in Kombination mit zielgerichteten Medikamenten zur Behandlung von Hirnmetastasen beim Melanom untersuchten.
Wie Prof. Becker berichtet, lag bei den Hauttumoren der Fokus auf den Immuntherapien. Zwei der von ihm ausgewählten Studien lieferten Updates mit Langzeitergebnissen zu Nivolumab in Kombination mit Ipilimumab sowie zu Pembrolizumab. Des Weiteren erläutert Prof. Becker neue Daten zu den seltenen Entitäten Merkelzellkarzinom und malignes uveales Melanom.
Die Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) zählt zu den weltweit bedeutendsten Krebskongressen. In Congress-Lightnings analysieren für Sie renommierte Krebsmediziner in Chicago aktuelle Studien zu Diagnostik und Therapie.