Überblick und neue Studienergebnisse vom ASCO-Kongress 2017 – inklusive CME-Test
Dr. Dickgreber gibt anhand von aktuellen Daten vom ASCO-Kongress 2017 einen umfassenden Überblick über spannende Entwicklungen in der Systemtherapie des fortgeschrittenen NSCLC und diskutiert u.a. neue Daten zur immunonkologischen Therapie mit Checkpoint-Inhibitoren wie z. B. Pembrolizumab oder zum Einsatz neuer zielgerichteter Substanzen wie etwa Alectinib.
Congress Lightning Amerikanischer Krebskongress 2017: Mesotheliom
Das Mesotheliom, so berichtet Dr. Nicolas Dickgreber (Rheine), ist über viele Jahre von der Forschung wenig beachtet worden. Umso erfreulicher ist es, dass mit der Phase-II-Studie LUME-Meso in der Erstlinie sowie der ersten größeren Studie zur Immuntherapie in der Zweit- und Drittline, MAPS-2, nun vielversprechende Daten für eine wirksame Behandlung vorliegen.
Congress Lightning Amerikanischer Krebskongress 2017: Lungenkarzinom
Dr. Nicolas Dickgreber (Rheine) erläutert mögliche künftige Optionen zur Behandlung des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms in den frühen Phasen bis Stadium III. So zeigt er, dass Therapien mit Checkpoint-Inhibitoren in Zukunft auch in der Neoadjuvanz eingesetzt werden könnten. Zudem thematisiert er bisher offene Fragen, wie den Nutzen einer prophylaktischen Ganzhirnbestrahlung
Dr. Nicolas Dickgreber stellt seine persönlichen Highlights zur Therapie von thorakalen onkologischen Erkrankungen vor. Beim SCLC geht er u.a. auf Biomarker-spezifische Antikörper sowie auf Checkpoint-Inhibitoren ein. Weiterhin analysiert der Experte Studien zu zielgerichteten Therapien mit Kinase-Inhibitoren beim EGFR- und ALK-positivem NSCLC.
Die Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) zählt zu den weltweit bedeutendsten Krebskongressen. In Congress-Lightnings analysieren für Sie renommierte Krebsmediziner in Chicago aktuelle Studien zu Diagnostik und Therapie.
Renommierte deutsche Experten stellen vor Ort ihre Highlights aus ihren jeweiligen Fachgebieten vor: Prof. Harbeck zum Mammakarzinom, Prof. Arnold zum Kolorektalen Karzinom, Prof. Gschwend zum Nierenzellkarzinom, Dr. Dickgreber zum Lungenkarzinom, Prof. Miller zum Prostatakarzinom
Die Immuntherapie des Bronchialkarzinoms war ein wesentliches Thema beim diesjährigen ASCO Annual Meeting. Dr. Nicolas Dickgreber stellt Ergebnisse der Phase-III-Studien CheckMate-057 und -017 vor. In seinem Kurzüberblick über die Highlights des diesjährigen Kongresses berichtet er außerdem von weiteren Studien zum Mesotheliom, kleinzelligen und nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom, unter anderem mit neuen Tyrosinkinase-Inhibitoren.