CME-Beitrag

Nierenzellkarzinom: Praxisrelevante Fallkonstellationen in der klinischen Behandlungsrealität

Dr. med. Eva Hellmis

Weiterlesen

CME-Beitrag

Nierenzellkarzinom: Systemtherapie: Monitoring und Management wichtiger Nebenwirkungen

Dr. Stefanie Zschäbitz

Weiterlesen

CME-Beitrag

Nierenzellkarzinom: Systemische Therapie der fortgeschrittenen Erkrankung: Überblick aktueller Standards in Erst- und Folgelinie

Prof. Dr. med. Viktor Grünwald

Weiterlesen

CME-Beitrag

Nierenzellkarzinom: Diagnostik und Therapie der lokalen Erkrankung

Prof. Dr. med. Jonas Busch

Weiterlesen

CME-Beitrag

Update Endometriumkarzinom – Molekulare Klassifikation und Einfluss auf die Prognose

PD Dr. med. Beyhan Ataseven

Weiterlesen

CME-Beitrag

Update Endometriumkarzinom – Operative Therapie und Bestrahlung

Prof. Dr. med. Sven Mahner

Weiterlesen

CME-Beitrag

Update Endometriumkarzinom – Aktuelle Ansätze in der Systemtherapie

Prof. Dr. med. Michael Patrick Lux

Weiterlesen

CME-Beitrag

Update Endometriumkarzinom – Therapie­entscheidungs­prozess und klinisches Management

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli

Weiterlesen

CME-Beitrag

Update zur Therapie der chronischen myeloischen Leukämie

Prof. Dr. med. Philipp le Coutre

Weiterlesen

CME-Beitrag

Update Endometriumkarzinom – Molekulare Subtypisierung und molekular zielgerichtete Therapien

PD Dr. med. Beyhan Ataseven

Weiterlesen

CME-Beitrag

Immunonkologie beim Multiplen Myelom

Prof. Dr. med. Monika Engelhardt

Weiterlesen

Systemtherapie: Monitoring und Management wichtiger Nebenwirkungen

Modul 3 mit Dr. Stefanie Zschäbitz – plus CME-Test

Im Video-Beitrag erfahren Sie, wie Patient*innen auf die zielgerichtete Systemtherapie vorbereitet werden sollten, welche Nebenwirkungen auftreten können und ob diese bei Kombinationstherapien eher der einen oder der anderen Substanzklasse zuzuordnen sind. Dr. Zschäbitz gibt dabei auch detaillierte Hinweise, wie bei Nebenwirkungen vorzugehen ist. Im anschließenden CME-Test können Sie direkt Ihr Wissen überprüfen.