CME-Vortrag Teil 3: Molekulare Klassifikation des Endometriumkarzinoms (EC)
Prof. Dr. med. Dr. rer. biol. hum. Ramona Erber (Regensburg)
Die Expertin behandelt die molekulare Klassifizierung des EC. Sie geht auf die Biomarker ein, die für die Diagnose und Prognose aktuell relevant sind, und erläutert die verschiedenen Testverfahren. Im Einzelnen geht es um den Status von HER2, Polymerase-Epsilon(POLE), p53, Mismatch Rapair (MMR) und Mikrosatelliten-Instabilität (MSI) sowie L1CAM. Anhand von klinischen Studien mit Immuncheckpoint-Inhibitoren macht die Pathologin deutlich, welchen Einfluss die molekulare Subtypisierung auf die Prognose und Therapiewahl hat. Darüber geht sie auf das Potenzial von KünstlicherIntelligenz zur Vorhersage der molekularen Subtypen ein. Testen Sie Ihr Wissen mit dem CME-Test (2 Punkte).