Beitrag

Leitlinien zum Melanom ‒ Relevante Neuigkeiten inklusive laufender Studien

Prof. Dr. Reinhard Dummer, Prof. Dr. Christoph Hoeller und Prof. Dr. Teresa Amaral

Weiterlesen

CME-Beitrag

Medikamentöse Therapie bei GIST: Wann ist ein Wechsel auf die nächste Linie sinnvoll und notwendig?

Dr. med. Anne-Marie Scheuble

Weiterlesen

Beitrag

Hirnmetastasierung beim Melanom: Aktueller Stand der Therapie

Prof. Dr. Reinhard Dummer, Prof. Dr. Jessica C. Hassel, Prof. Dr. Christoph Hoeller

Weiterlesen

CME-Beitrag

Update: Immuntherapien beim metastasierten NSCLC

PD Dr. med. Daniel Christoph

Weiterlesen

CME-Beitrag

Wrapup Mammakarzinom & gynäkologische Tumore: Was war relevant beim ESMO 2023?

Prof. Nina Ditsch
Prof. Dr. med. Beyhan Ataseven
Prof. Daniela Lüftner

Weiterlesen

CME-Beitrag

Das hepatozelluläre Karzinom (HCC): Leitliniengerechte interventionelle Therapieoptionen

Prof. Dr. Thomas J. Vogl

Weiterlesen

CME-Beitrag

Aktuelles zum Thema Endometriumkarzinom

Prof. Dr. Eva-Maria Grischke

Weiterlesen

CME-Beitrag

Update Endometriumkarzinom – Molekulare Klassifikation und Einfluss auf die Prognose

PD Dr. med. Beyhan Ataseven

Weiterlesen

CME-Beitrag

Update Endometriumkarzinom – Operative Therapie und Bestrahlung

Prof. Dr. med. Sven Mahner

Weiterlesen

CME-Beitrag

Update Endometriumkarzinom – Aktuelle Ansätze in der Systemtherapie

Prof. Dr. med. Michael Patrick Lux

Weiterlesen

CME-Beitrag

Update Endometriumkarzinom – Therapie­entscheidungs­prozess und klinisches Management

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli

Weiterlesen

Voneinander lernen: Pathologie und Gynäko-Onkologie im Zeitalter der personalisierten Therapie

Statements

Hier äußern sich die Organisatoren und Referenten zu den wesentlichen Aspekten der Veranstaltung bzw. der Vorträge.

Zusammenarbeit von Pathologen und Gynäko-Onkologen verbessern

Weiterlesen

Fallvorstellung – Metastasiertes, invasiv lobuläres Mammakarzinom

Weiterlesen

Interaktionen des Mammakarzinoms mit dem Immunsystem

Weiterlesen

PD-L1 Testung beim Mammakarzinom: Anforderungen an die Mediziner

Weiterlesen

Fallvorstellung – Die junge Patientin mit schneller Progression

Weiterlesen

Molekulares Tumorboard – Was erwartet der Kliniker?

Weiterlesen

Fallvorstellung – Triple-negativer metastasierter Brustkrebs

Weiterlesen

Fallvorstellung – Metaplastisches Mammakarzinom

Weiterlesen

HER2-Testung: Bedeutung der „focused“ ASCO-/CAP-Leitlinien

Weiterlesen

Biomarkertestung: Aktuelle Leitlinien und Ausblick

Weiterlesen

Molekulares Tumorboard – Was bietet der Pathologe?

Weiterlesen

Sponsoren


Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenskonflikte gegenüber den Teilnehmern offengelegt haben.
Folgende Firmen treten als Sponsoren auf:

Logo Roche        (mit 30.000 €)      
Logo MSD     (mit 20.000 €)

Logo AstraZeneca  (mit 8.000 €)

    Logo Pfizer               (mit 5.000 €)