Neue Therapiestrategien bei uroonkologischen Erkrankungen - die wichtigsten Daten vom ASCO-GU
Renommierte Urologen stellen die wichtigsten Daten und Themen zur Therapie des Prostatakarzinoms, Blasenkarzinoms sowie des Nierenzellkarzinoms vom ASCO-GU 2019 vor.
Prof. Merseburger zu Kongress-Highlights bei Prostata-, Blasen- und Nierenzellkarzinom – ASCO-GU 2019
Prof. Merseburger (Lübeck) stellt seine persönlichen Highlights vor: Darolutamid verlängerte beim primär metastasierten hormonsensitiven Prostatakrebs das metastasenfreie Überleben; Pembrolizumab scheint beim BCG-refraktären Blasenkarzinom vielversprechend; in der Erstlinie des Nierenzellkarzinoms war Pembrolizumab plus Axitinib dem Standard Sunitinib überlegen.
Prof. Kübler zu Kongress-Highlights bei Prostata- und Blasenkrebs – ASCO-GU 2019
In SPARTAN blieb mit längerer Nachbeobachtung der PFS- und PFS2-Vorteil im Apalutamid-Arm erhalten. Zur PSMA-Lutetium-Therapie wurden aktualisierte Daten aus der LuPSMA-Studie gezeigt. Und beim BCG-refraktären Hochrisiko-Blasenkarzinom scheint Pembrolizumab als neue Option vielversprechend.
Die Gestaltung unserer Beiträge wird ermöglicht durch den Educational Grant mehrerer Firmen aus dem pharmazeutisch-wissenschaftlichen Bereich. Nähere Informationen dazu finden Sie im Bereich Donatoren.
Die Auswahl der wissenschaftlichen Inhalte wird gestaltet durch den jeweiligen Experten bzw. das dem Projekt zugeordnete Steering Committee. Nähere Informationen dazu finden Sie im Bereich Unsere Experten - Steering Committee.